Original JCB Betriebsflüssigkeiten

Optimal für Ihre JCB Maschine

Die umfassende Reihe von JCB-Schmiermitteln wurde von Technikern und Entwicklern abgenommen, um sicherzustellen, dass Ihr Motor, Getriebe, hydraulische Systeme und alle anderen wichtigen Teile optimal geschützt sind.’

Die Rohstoffe stammen aus einer einzigen Rohölquelle und werden von der Gewinnung bis zur Verpackung überwacht. Hier kaufen Sie Sicherheit im globalen von JCB geschulten Kundendienst.’

JCB bietet:

  • Breite Palette an Spezialschmiermitteln für alle Anwendungen
  • Hochwertige Basisöle
  • Gemischt mit hochwertigen Additivpaketen
  • Frostschutz für alle klimatischen Bedingungen
  • Hochwertige Betriebsflüssigkeiten für alle Anwendungen
  • Auswahl erstklassiger Ausrüstung für den Einsatz von Schmierstoffen

Das Frostschutzmittel JCB HP Antifreeze ist lebenswichtig für ALLE modernen Maschinen. Mit der Einführung neuer Emissionsvorschriften für Tier-3- und Tier-4i-/Stufe-IIIB-Fahrzeuge sind auch die Anforderungen an die Motoren und die dazu gehörigen Kühlsysteme gestiegen. Beispielsweise arbeiten die Verbrennungszylinder im Motor mit einer höheren Temperatur, um sicherzustellen, dass der Kraftstoff effizient verbrannt wird. Es ist möglich, dass eine Kombination aus hohen Umgebungstemperaturen und Schwerlastbetrieb zu einer Abscheidung von Silikat führen kann.

Was ist Silikatabscheidung?

Beim Kühlmittel-Korrosionsschutz werden die frei liegenden Komponenten im System mit einer Silikatschicht überzogen. Silikatbeschichtung ist eine hervorragende Methode zum Schutz vor Korrosion.

Bei extremen Anwendungen ist es jedoch möglich, dass das Silikat aus der Lösung ausfällt und ein Silikagel bildet. Eine Ansammlung von Silikagel kann zu einer Verstopfung des Kühlers und einiger Kühlsysteme führen, in denen Aluminiumkühler mit internen Turbulatoren (kleinen Rippen) zum Einsatz kommen, die verstopfungsanfälliger sind. Der braune Schlamm, der ab und zu in der Ausdehnungsflasche zu finden ist, ist deutliches Anzeichen einer Silikatabscheidung. Aus diesem Grund muss das Motorkühlmittel zu den empfohlenen Wartungsintervallen gewechselt werden.